LKW-TYPEN UND ABMESSUNGEN FÜR DEN INTERNATIONALEN TRANSPORT

L (Länge): Länge
W (Breite): Breite
H (Höhe): Höhe
m3 (Kubikmeter): Gesamtvolumen

FahrzeugtypL

meter

W

meter

H

meter

Volume

m3
Awning Truck13.602.422.4079
13.602.422.6086
Jumbo Truck3.102.422.5579
9.102.422.7579
3.502.422.4583
8.702.422.9583
Normal truck with trailer (optima)6.202.422.5087
8.302.422.5087
Trailer Jumbo Truck7.802.442.85110
8.102.442.85110
Normal Open Truckupto 182.44
Dump Truckupto 25
Jumbo Open Truckupto 182.44
Lowbed Truck

Um den internationalen Transport durchführen zu können, werden die Transportgrenzen der Fahrzeuge vom Verkehrsministerium unter Berücksichtigung der Menge, Art, Transportzeit und Entfernung der transportierten Güter bei dem durchzuführenden Transport festgelegt die Transportunternehmen, die über (C1) und (C2) Typgenehmigungszertifikate verfügen, die vom Verkehrsministerium angefordert werden. bestimmt.

Gemäß der Entscheidung vom 17.02.1995 mit der Nummer 95/65976 gibt es keine Altersgrenze für Fahrzeuge, die in internationalen Transporten eingesetzt werden, die nicht für Europa bestimmt sind. Diese Beschränkungen im internationalen Transport schaffen Mindeststandards für die Türkei, um in die Europäische Union und andere europäische Länder reisen zu können.

Im Straßenverkehr verwendete Fahrzeugtypen

Es handelt sich um Straßentransportfahrzeuge, die als Abschleppwagen, Anhänger, Lastkraftwagen, Tankwagen, Anhänger und Auflieger bezeichnet werden und für den nationalen und internationalen Güterverkehr eingesetzt werden.

Anhänger: Es ist ein Straßenfahrzeug mit mindestens einer Achse, das von einem Lastkraftwagen gezogen und entsprechend den Eigenschaften der zu tragenden Last hergestellt wird, und das mit dem Lastkraftwagen, an dem es gezogen wird, mit einem Verbindungsmodul wie z als Deichsel, Drehkranz oder Haken.

Die am häufigsten verwendeten Anhängertypen:

Sattelauflieger
Optima-Anhänger
Jumbo-Anhänger

Markisenanhänger: Da die den Anhänger umgebenden Markisen einzeln abgenommen werden können, ist es möglich, das Fahrzeug aus allen Richtungen zu beladen. Es eignet sich besonders zum Be- und Entladen von Langprodukten und eignet sich für alle Arten von Trockengütertransporten.

Die am häufigsten verwendeten Planenanhängertypen:

Standard-Planenanhänger
Schiebevorhang-Vorzelt-Anhänger
Markisenanhänger mit Dach

Sattelanhänger: Es ist ein Straßenfahrzeug für den Güterverkehr, das von einem Zugfahrzeug mit Motor gezogen wird und mindestens eine Achse hat und mit dem Fahrzeug verbunden ist, an das es gezogen wird.

Die am häufigsten verwendeten Aufliegertypen

Auflieger mit Kippfahrgestell
Kühlauflieger
Maxima Auflieger

Tanker: Sie werden speziell für den Transport gefährlicher Güter, nämlich Kraftstoff, verwendet und eignen sich für alle Arten von Frachttransporten in flüssiger und gasförmiger Form. Es hat keine Standardgröße, es wird normalerweise nach Branchenerwartungen und Kundenbestellungen hergestellt.

Containerträger: Dieser 20-Fuß-, 30-Fuß-, 40-Fuß- und 45-Fuß-Container wurde für den Transport von Containern hergestellt und kann auf der langen Plattform transportiert werden. Achsen, die Festigkeit des Fahrgestells und Schlösser sind beim Containertransport sehr wichtig.

Die am häufigsten verwendeten Arten von Containerträgern

Plattformtyp Containerträger
Containerträger mit langer Plattform
Fishbone-Plattform Containerträger
Im Straßenverkehr werden Ladungen auf drei verschiedene Arten klassifiziert:

1 – Lädt nach Attributen

1 ein. Stückgut: Trockene und saubere Sendungen, die keinen besonderen Service oder Lagerung erfordern, nicht unter die Kategorie Gefahrgut, verderbliche Lebensmittel oder lebende Tiere fallen, werden als „Stückgut“ bezeichnet.

1b. Sonderladungen: Der Transport einiger Ladungen im Landverkehr ist etwas Besonderes. Das Laden, Transportieren und Entladen dieser Produkte auf Fahrzeugen erfordert einige zusätzliche Funktionen im Vergleich zu anderen gewöhnlichen Frachttransporten.

Die besonderen Ladungen im internationalen Landtransport von Gütern sind:

verderbliche Lebensmittel
Gefährliche Materialien
lebende Tiere

2- Lasten je nach Fahrzeugkapazität

Wenn die Export- oder Importladung ein komplettes Fahrzeug füllt, wird dieses Fahrzeug beladen, um die Ladung von nur 1 Unternehmen zu tragen. Wenn die Ladungsmenge nicht ausreicht, um das Fahrzeug zu füllen, wird Sammelgut, dh Teilladung, durchgeführt. Handelt es sich bei einer Teilladung um eine großvolumige Ladung, wird der Preis nach dem Platzbedarf im Fahrzeug berechnet. Ist die Ladung klein, aber schwer, wird sie nach Gewicht bepreist, da auch die Gesamttragfähigkeit des Fahrzeugs begrenzt ist. (www.ihracat.co)

LKW-Komplettladung (Full Track Loading – FTL)
Teilladungen (Sammelladungen) (weniger als Streckenladung – LTL)

3- Ladungen nach Lieferort

Sendungen mit einer Versand- und einer Lieferadresse
Frachten mit mehreren Lieferadressen

„Ihr Lösungspartner für Transporte in jede Region der Welt.“

info@transgoodlojistik.com